Contact Improvisation Jam am Dienstag
Aufgrund des aktuellen Versammlungsverbots ab 16.3. 2020 findet die Jam vorübergehend NICHT statt! Jeden Dienstag im Performzentrum 19:30 Uhr - 21:30 Uhr (aktuelle Termine und Terminentfall)
Zeitplan:
ab 19:15 Uhr: Garderoben offen ab 19:30 Uhr: Tanzraum offen 19:45 Uhr: gemeinsamer Beginn, angeleitetes Warm-up 21:30 Uhr: Abschlußkreis Kosten: € 6,90/€15,-* (Solidarbeitrag für Miete, Organisation und Warm-up) Hosts: Dieter Rehberg und Julia Rastelli (siehe Team) Jeden letzten Dienstag im Monat bietet WienJam Raum für eine LiveMusicJam Alle TeilnehmerInnen sind TänzerInnen und MusikerInnen: Instrumente und Stimme sind willkommen! Wie beim Tanzen gilt auch beim Musizieren ein achtsames Miteinander und Einander-Lauschen, so dass eine Art Dialog zwischen musizierenden und tanzenden Menschen entstehen kann. Die Musik sollte immer improvisiert sein und Abwechslung bieten. Stille ist auch eine Option. Sowohl TänzerInnen als auch MusikerInnen unterstützen die Jam durch einen Solidarbeitrag pro Abend von €15,- bzw. €6,90,- (bei Erwerb eines Tanzpass). Wir freuen uns auf Dich! - Termine hier Kontakt |
Philosophie
|
"Schafft solidarische Räume! Unterstützt solidarische Räume! Und lasst's euch nix g'falln!"
Wir tanzen miteinander. Die WienJam ist ein sicherer Ort an dem durch achtsame und wohlwollende Kommunikation heilsame Entwicklung und tief empfundene Freude entstehen können. Wir tanzen miteinander. |
Die Regeln
|
* zu den Kosten:
Um den besonderen Raum der WienJam zu erhalten und die Jam weiterhin zu ermöglichen, bitten wir um eure Unterstützung: es gibt einen Tanzpass für 13 Wochen Tanzspass für nur 90 Euro, d.h. wenn ihr regelmäßig kommt sind das €6,90 pro Abend! Und wenn ihr mal nicht kommen könnt, unterstützt ihr die Jam, so dass sie auch jede Woche stattfinden kann :)! Den Tanzpass könnt ihr jederzeit auf der Jam erwerben - er ist ab Kaufdatum gültig. Ein Einzelbesuch ohne Tanzpass kostet €15 und wird als Raum- und Solidarbeitrag angesehen! Unsere Arbeit ist ehrenamtlich, aber wir müssen (noch mehr) Miete für den Raum bezahlen und wollen euch auch immer aktuell über Newsletter, Homepage und Flyer informieren! Daher unterstützt uns bitte: lasst uns gemeinsam einen solidarischen Raum schaffen! |